Bild: Zwei Amberbäume wurden auf der Fläche angepflanzt, die für eine naturnahe Bestattung vorgesehen ist. Bürgermeister Christian Dobmeier hat mit Bauamtsleiter Dominik Salzberger und Sachbearbeiterin Maria Kutzi die neue Anlage mit Zufriedenheit begutachtet (Foto:ak)
Zu einer Begehung im Bergfriedhof in Mallersdorf war Bürgermeister Christian Dobmeier mit Bauamtsleiter Dominik Salzberger und Maria Kutzi, der Sachbearbeiterin für Friedhofs-und Gräberverwaltung unterwegs. Grund war neben der Besprechung anstehender Fragen und erforderlicher Maßnahmen die Begutachtung einer neu geschaffenen Fläche für naturnahe Bestattungsmöglichkeit. Da diese Form neben der herkömmlichen Urnenbestattung immer mehr gewünscht wird, hat sich die Marktgemeinde darum bemüht und kann nun diese Möglichkeit im Bergfriedhof in Mallersdorf vorweisen. Dazu wurde eine gepflegte Grünfläche im Friedhof angelegt, auf der zwei Amberbäume eingepflanzt wurden. Diese Bäume sind laut Dominik Salzberger hervorragend dafür geeignet aufgrund ihres schönen Erscheinungsbildes aber auch wegen ihrer Eigenschaften als Tiefwurzler und zur Anpassung an den Klimawandel.
Es ist vorgesehen, das weitgehend naturbelassene Areal für die Urnenbestattungsplätze in seinem Erscheinungsbild nicht zu stören oder zu verändern. Es können jedoch einheitliche Markierungsbodenplatten zur Erinnerung an die Verstorbenen oder zur Auffindung des Platzes angebracht werden. Auch eine anonyme Bestattung ist möglich. Die Vorschriften besagen, daß die Urnenbestattungsplätze nicht bepflanzt werden dürfen und auch das Abstellen von Blumenschmuck, Kerzen und Gedenkutensilien nicht erlaubt ist. Die naturnahen Urnenbestattungsplätze werden gemäß Friedhofsplan der Reihe nach in kreisrunder Anordnung um die gepflanzten Bäume vom Markt vergeben. Eine freie Platzwahl ist jedoch nicht möglich. Anspruch auf diese Bestattungsart besteht für alle Verstorbenen, die bei ihrem Ableben im Markt Mallersdorf-Pfaffenberg ihren Wohnsitz hatten. Eine würdevolle Stätte für diese Art der Bestattung ist hiermit geschaffen und kann dem Wunsch entsprechend nun die Möglichkeit bieten für eine naturnahe Bestattung.